Sachverhalt:
Da die Ausschreibung zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung unserer Gemeinde im Fluss ist, sollte nach deren Erstellung in der Gemeindeverwaltung eine Person in der Lage sein, die Ergebnisse bewerten und sachgerecht umsetzen zu können. Da hierfür absehbar Spezialwissen erforderlich sein wird, sehen wir hier die Notwendigkeit, eine Person zeitnah zur „Kommunalen Wärmemanager*In“ fortbilden zu lassen. Ein vorliegendes Lehrgangsangebot des Öko-Zentrums NRW aus Hamm würde Lehrgangsgebühren in Höhe von 3.451 € brutto erfordern und die teilnehmende Person hätte neben Onlineseminaren zusätzlich vier Präsenztage in Hamm, welche zusätzliche Kosten der Anfahrt und Unterbringung notwendig machen. Da uns derzeit keine weiteren Anbieter bekannt sind, würden wir eine Teilnahme im nächstmöglichen Lehrgang begrüßen.
Infos zum Lehrgang: https://oekozentrum.nrw/akademie/kommunale-waermeplanung/
In Sinne einer kommunalen Zusammenarbeit könnte die mitarbeitende Person eventuell auch anderen Kommunen in der Bearbeitung des Themas unterstützen. Die Bauverwaltung bildet im Jahr 2025 eine mitarbeitende Person zur „Kommunalen Wärmemanager*In“ aus/fort.
Beschlussvorschlag:
Die Bauverwaltung bildet im Jahr 2025 eine mitarbeitende Person zur „Kommunalen Wärmemanager*In“ aus/fort. Im Haushalt 2025/2026 werden in der zugehörigen Kostenstelle entsprechend 6.500 € in 2025 eingeplant.
Link zum Antrag:
https://sessionnet.owl-it.de/gross_zimmern/bi/vo0050.asp?__kvonr=44006
Antragsunterlagen Download:
https://sessionnet.owl-it.de/gross_zimmern/bi/getfile.asp?id=6281209&type=do